Sonnengold des Winters – Die Orange

Was gibt es Schöneres als den Duft von Orangen in der Nase aufzunehmen, wenn es draussen winterlich weiss und kalt ist. Schon die Farbe steht für Erfrischung, Fröhlichkeit ebenso Reife und Freude. Gerade in der schwarz-weissen Winterlandschaft wirkt die orange Farbe stimmungsaufhellend und beeinflusst Antriebsarmut verblüffend positiv. Im späten Mittelalter galt die Orange als Symbol der Reinheit.

Warum ist genau in der jetzigen Jahreszeit die Orange so wertvoll?

Orangen zählen in der Winterzeit zu den vitalreichsten Früchten in unseren Breitengraden. Der Erntezeitpunkt in Europa ist von November bis März. Daher sind auch die Transportwege kürzer, als wenn im Sommer Orangen von Amerika importiert werden. Pro Kilo Orangen fallen allein für die Produktion 560 Liter Wasser an. Da ihre Ökobilanz nicht so gut ausfällt, ist es empfehlenswert, die Orangen in Bio Qualität (Demeter) zu kaufen, damit die ganze Frucht inklusiv der Schale verwendet werden kann. Im konventionellen Anbau werden Pestizide und Konservierungsmittel verwendet, die der Schale anhaften.

Wertvolle Inhaltsstoffe

Orangen sind reich an Vitamin C. Sie stärken die Abwehrkräfte, regen den Stoffwechsel an und stärken unser Immunsystem. Vitamin C schützt vor schädlichen Einflüssen auf unsere Zellen. Ausserdem beinhalten sie reichlich Ballaststoffe und wertvolle Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium. In der weissen Haut der Orange sind wichtige sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe enthalten. Daher ist es sinnvoll die Orange nicht komplett zu häuten, denn diese weissen Häutchen unterstützen die Verdauung massgeblich. Wird das Fruchtfleisch gut gekaut hat die Orange eine basische Wirkung in unserem Körper. Die Orangenschale enthält wichtige Bitterstoffe, welche den Gallenfluss anregen.

Verwendung in der Naturheilkunde

Orangenschalentee unterstützt bei Magen- und Darminfekten und hilft beim Abnehmen. Kaut man auf einem Stück Orangenschale herum, wirkt das hervorragend gegen Mundgeruch.

Tee aus frischen Orangenschalen (Bio / Demeter): Pro Tasse 1 EL Schalen, heiss übergiessen und zugedeckt 10 Min. ziehen lassen.

Getrocknet: Die dünn abgestreiften Orangenschalen auf ein Küchenpapier legen und bei Zimmertemperatur mehrere Tage trocknen lassen. Sie sind in getrocknetem Zustand lange haltbar und können daher auch pulverisiert werden – Vitamin C Pulver.

Tipps und Tricks für den Alltag

Orangenschalen können in einem Stoffbeutel der Wäsche hinzugefügt werden und sorgen so für einen wunderbaren Duft.
Ebenso können Orangenschalen in den Geschirrspüler (Besteckfach) gelegt werden als Ergänzung zum Klarspüler. Das Wasser wird dadurch weicher.
Getrocknete pulverisierte Schalen mit Salz vermischen. Dies ist nicht nur schön für das Auge sondern sorgt auch geschmacklich für ein abgerundetes und fruchtiges Aroma.

Wenn du eine Orange vollständig isst, das Fruchtfleisch, die weisse Haut und Teile der Orangenschale, profitiert dein Körper von 170 verschiedenen pflanzlichen Nährstoffen!

Hat es dein Interesse für ein Me(e)hr von Heilkraft und Natur geweckt? Dann nutze die Gelegenheit, neue Möglichkeiten für dich und deine Lieben zu erfahren und in deinen Alltag zu integrieren.

Jetzt immer das aktuelle Monatsthema erhalten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert